ASCII - Kommando FPGA    
Syntax Senden FPGA [Data]    
Syntax Empfangen FPGA <Data>   Vorhanden in  
Type Variable rw   Setup Software Nein
ASCII Format Integer8   CANBus Objektnummer 363B (hex)
DIM -   PROFIBUS PNU 1915 (dec) IND = 1 (dec)
Bereich 0, 1, 2, 3, 4   DPR 315 (dec)
Default 0    
Opmode All   Datentyp Bus/DPR Integer8
Verstärker Status Disabled + Reset (Coldstart)   Wichtung  
ab Firmware 2.49    
Konfiguration Ja   Letzte Bearbeitung der Seite REV 2.0
Funktionsgruppe Basic Setup   EEPROM Ja
Kurzbeschreibung Anwahl verschiedener FPGA-Funktionalitäten

Beschreibung

Das Kommando FPGA bestimmt welches FPGA-Programm in der Initialisierungsphase geladen werden soll.

FPGA=0 Programm mit Nachlaufzähler in der Encoder Simulation X5 (SERVOSTAR 400 X4)
FPGA=1 Programm mit Up/Down-Zähler (dieses Programm erlaubt den Einsatz eines Sincos-Motors als Slave bei einer Master/Slave-Anwendung). Anmerkung: ROD Ausgabe (X5) ist inaktiv.
FPGA=3 Programm, welches bei neueren CAN-Versionen eine Synchronisation der angeschlossenen Verstärker erlaubt (FW >= 4.56). Keine SSI-Ausgabe.
.

FPGA=4 Als Ersatz für das Standardprogramm, wird mit dieser Einstellung bei SSI - Ausgabe 3 weitere Bits ausgegeben. 12 Bit Umdrehungen und 15 Bit in der Umdrehung.

Es existiert noch ein weiteres FPGA-Programm, das zum Einlesen von SSI-Gebern
eingesetzt werden kann. Dieses Programm wird automatisch geladen, wenn
GEARMODE=7 (SSI einlesen) vorgewählt wird, und braucht daher nicht über die
FPGA-Variable vorgewählt werden.