ASCII - Kommando ENCLINES    
Syntax Senden ENCLINES [Data]    
Syntax Empfangen ENCLINES <Data>   Vorhanden in  
Type Variable rw   Setup Software Ja
ASCII Format Integer16   CANBus Objektnummer 3533 (hex)
DIM -   PROFIBUS PNU 1651 (dec) IND = 1 (dec)
Bereich 0 .. 32767, 32768 (5.41), 65535 (6.00)   DPR 51 (dec)
Default 1000    
Opmode All   Datentyp Bus/DPR Integer16
Verstärker Status Disabled + Reset (Coldstart)   Wichtung  
ab Firmware 1.71    
Konfiguration Ja   Letzte Bearbeitung der Seite REV 1.9
Funktionsgruppe Motor   EEPROM Ja
Kurzbeschreibung Auflösung eines Sincos-Gebers

Beschreibung

ENCLINES beschreibt die Auflösung (ohne Vierfachauswertung) des Sinus Encoders wenn dieser als Standardrückführung verwendet wird. Bei rotierenden Motoren ist die Strichzahl pro Umdrehung anzugeben, bei Linearmotoren wird die Anzahl der Striche pro Polteilung angegeben. Wird ein ENDAT oder Hiperface Geber benutzt, so wird die Strichzahl automatisch beim initialisieren gesetzt.

Ab Firmware 5.41 kann ENCLINES bis auf 32768 erhöht werden.

Ab Firmware 6.00 kann ENCLINES bis auf 65535 erhöht werden.

Allgemein ist die Eingangsfrequenz auf 250KHz begrenzt, z.B. für ein Linearmeßsystem mit 4mm pro Sinusschwingung ist die Geschwindigkeit auf 250KHz · 4mm = 1m/s begrenzt.



Ab FW 5.80 ist die interne Positionsauflösung erhöht. Bei älteren FW Versionen war die Auflösung auf 20 Bit / Umdrehung begrenzt, wenn ENCLINES ungleich 2x war.
Falls jetzt ENCLINES durch 2, 4 ,8 oder 16 teilbar und das Ergebnis größer 512 ist kann die interne Auflösung für die Positions Regelung auf 21, 22, 23 oder 24 Bit erhöht werden. Die höhere Auflösung kann mit PRBASE z.B. auf 24 eingestellt werden.