ASCII - Kommando UPDATE    
Syntax Senden UPDATE [Data]    
Syntax Empfangen UPDATE   Vorhanden in  
Type Command   Setup Software Nein
ASCII Format -   CANBus Objektnummer Nein
DIM Name   PROFIBUS PNU Nein
Bereich ALL,USER,TABLE,PROG,PORDER,MBASE,Lookup   DPR Nein
Default -    
Opmode All   Datentyp Bus/DPR -
Verstärker Status Disabled   Wichtung  
ab Firmware 1.20    
Konfiguration Nein   Letzte Bearbeitung der Seite REV 1.6
Funktionsgruppe Amplifier   EEPROM -
Kurzbeschreibung Firmware-Update über RS232

Beschreibung

Das UPDATE-Kommando ermöglicht das Programmieren des internen Flash-EPROMS über die serielle Schnittstelle.

Vorgehensweise beim Software-Update:

1. Anschluß des Reglers an die serielle Schnittstelle eines PC´s
2. Starten des Terminalprogrammes HINT2.EXE COM2: 9600 (der Rechner sollte im DOS-Mode gestartet werden).
Damit wird die Verbindung zwischen dem PC und dem Kommandointerpreter des Verstärkers hergestellt. Um die Verbindung zu überprüfen, kann das Kommando LIST eingegeben werden. Als Antwort sollte auf dem Bildschirm eine Liste mit verfügbaren Kommandos erscheinen.
3. Eingabe des Kommandos UPDATE ALL xxxx in der Kommandozeile.
xxxx - Name der zu programmierenden Firmware-Datei. Es sollte darauf geachtet werden, daß die zu programmierende Datei xxxx in dem aktuellen Verzeichnis liegt. Falls kein Dateiname angegeben wird, so wird als Voreinstellung der Name ALL benutzt.

Achtung !!! Beim Programmieren mit ALL werden auch die bereits gespeicherten Fahrsätze gelöscht. Diese müssen vor der Programmierung über das Bedienprogramm gerettet und nachher wieder eingespielt werden.

Das Programmieren dauert ca. 40 Minuten.

Während des Programmiervorganges werden die programmierten Adressen angezeigt. Falls die Anzeige stehenbleibt, ohne daß der download abgeschlossen wurde (dieses Problem wurde bei manchen PC´s beobachtet), sollte die ENTER-Taste betätigt werden. Danach wird das Programmieren fortgesetzt.
Falls der Programmiervorgang vorzeitig abgebrochen wird, so meldet sich der Verstärker beim nächsten Einschalten mit dem Monitorprogramm („-„ Zeichen auf der ersten Stelle des Displays).
In diesem Fall kann der Download mit folgender Kommandofolge neu gestartet werden:
X: xxxx
xxxx Name der zu programmierenden Firmware-Datei
Vorgehensweise beim Laden einer Motordatenbank:

Eine Standard-Motordatenbank ist ein Bestandteil der Firmware. Falls eine kundenspezifische Motordatenbank benötigt wird, so kann sie nach dem Programmieren der Firmware nachgeladen werden.
Dazu muß folgendes Kommando eingegeben werden:

UPDATE MBASE xxxx

xxxx - Name der zu programmierenden Motordatenbank-Datei. Es sollte darauf geachtet werden, daß die zu programmierende Datei xxxx in dem aktuellen Verzeichnis liegt. Falls kein Dateiname angegeben wird, so wird als Voreinstellung der Name MBASE benutzt.