ASCII - Kommando ROFFS    
Syntax Senden ROFFS [Data]    
Syntax Empfangen ROFFS   Vorhanden in  
Type Variable rw   Setup Software Ja
ASCII Format Integer32   CANBus Objektnummer 35E7 (hex)
DIM µm   PROFIBUS PNU 1831 (dec) IND = 1 (dec)
Bereich long int   DPR 231 (dec)
Default 0    
Opmode 8   Datentyp Bus/DPR Integer32
Verstärker Status -   Wichtung  
ab Firmware 1.20    
Konfiguration Nein   Letzte Bearbeitung der Seite REV 1.3
Funktionsgruppe Position Controller   EEPROM Ja
Kurzbeschreibung Referenzoffset

Beschreibung

Je nach der Art des eingesetzten Lageregler-Positionsgebers erfüllt der Parameter ROFFS unterschiedliche Funktionen:

1. Resolver oder Single-Turn-Geber (Referenzfahrt möglich)
Mit dem Parameter ROFFS kann der Referenzposition (Nullposition), die am Ende der Referenzfahrt erreicht wird, eine beliebige absolute Position zugeordnet werden.
Die Normierung der Position hängt von den Einstellungen PGEARI / PGEARO / PRBASE ab.
Falls die Auflösung auf 1 gesetzt wird (PGEARI=PGEARO) so werden grundsätzlich interne Einheiten (Counts) verwendet.

2. Absolutwertgeber (Multi-Turn, auch mit Referenzfahrt)
Falls der Positionswert des Absolutwertgebers verändert werden muß, so kann dies mit Hilfe der Variable ROFFS erreicht werden. Beim Einschalten des Verstärkers wird der Wert der ROFFS-Variable einmalig zu dem Positionswert des Absolutwertgebers addiert. Da diese Korrektur nur beim Einschalten des Verstärkers durchgeführt wird, muß nach jeder Änderung der ROFFS-Variable, der Parameterwert im EEPROM abgespeichert (Kommando SAVE) und der Verstärker aus- und eingeschaltet werden (Kommando COLDSTART).

Beispiel:
Wenn beim Einschalten des Verstärkers und ROFFS=0 eine Position von 10000 angezeigt wird, so wird durch Eingabe von ROFFS –10000, die Position auf den Wert 0 verschoben.